Besuch beim BN-Ziegenprojekt in Stein
Ausrichter: BN Kreisgruppe Schwandorf Veranstaltungsort: Die Silikatmagerrasenhänge in Stein bei Pfreimd
21.05.2023
Die Silikatmagerrasenhänge in Stein bei Pfreimd Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
1987 begann die BUND Naturschutz Ortsgruppe Pfreimd mit der Beweidung der Hänge. Magerrasen sind Kulturlandschaften, also Natur, die durch Menschen verändert wurde. Diese entstanden durch Rodung und Beweidung der weniger fruchtbaren und nicht für die Landwirtschaft geeigneten Flächen mit Schafen und Ziegen. Dadurch konnten weder Büsche noch Gehölzer darauf wachsen. Der besondere Silikat-Magerrasen in Stein hat aufgrund seiner hohen Artenzahl überregional Bedeutung. Beispielsweise haben sich hier rund 81 Wildbienenarten niedergelassen.
Die robuste und widerstandsfähige Thüringer Waldziege hat sich als optimaler Landschaftspfleger für die zum Teil steilen, felsigen Hänge herausgestellt.
Arnold Kimmerl wird uns seine „tierischen Mitarbeiter“ vortsellen und der Landschaftsarchitekt Gottfried Plank informiert über Fauna und Flora.